SGCC stahl ist ein wärmegalvanisierter Stahlblech- und -bänder, der dem JIS G3302-Standard entspricht. Er hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Dicke von SGCC-Materialien liegt zwischen 0,25 mm und 3,2 mm.
Der erste Buchstabe "S" von SGCC steht für Stahl, während "G" für galvanisiert steht. Der dritte Buchstabe "C" steht für kaltgewalzten Stahl, d.h. das Basismaterial ist kaltgewalzter Stahl, und der vierte Buchstabe "C" steht für kommerzielle Qualität.

Was ist SGCC?
SGCC ( wärmegalvanisierter Stahlblech) bezeichnet ein Stahlblech, das mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche des kaltgewalzten Stahlblechs durch einen Hot-Dip-Galvanisierungsprozess beschichtet ist. Der Hot-Dip-Galvanisierungsprozess verwendet hohe Temperaturen, um Zink mit dem Stahlträger zu verbinden und eine Zinkschicht mit guter Haftung zu bilden, was nicht nur die Korrosionsbeständigkeit des Stahlblechs verbessert, sondern auch dessen Festigkeit und Verschleißwiderstand erhöht.
Fertigungsprozess von SGCC :
Der Fertigungsprozess des SGCC-Stahlblechs ist hauptsächlich in mehrere Schritte unterteilt. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Ablauf des SGCC-Fertigungsprozesses.
Auswahl und Vorbereitung der Rohstoffe: Die Produktion von SGCC-Stahlblech beginnt mit der Auswahl hochwertiger kaltgewalzter Stahlbänder. Dieses Typs Stahlband wird normalerweise aus Niedrigcarbonstahl oder anderen Legierungsstahlen hergestellt, mit guter Verformbarkeit, Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit. Beim Materialauswahl ist es notwendig, sicherzustellen, dass die chemische Zusammensetzung des Stahls den entsprechenden Normen entspricht, um seine guten mechanischen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit an nachfolgende Verarbeitungen zu gewährleisten.
Kaltwalzprozess: Das Rohstahlband wird durch einen Kaltwalzprozess auf die erforderliche Dicke gepresst. Der Kaltwalzprozess erfolgt dadurch, dass das Stahlband durch mehrere Walzen geleitet wird. Dieser Prozess macht die Oberfläche des Stahlbands glatt, die Dicke ist gleichmäßig, und seine Festigkeit und Härte werden erhöht.
Hot-dip Galvanisierungsprozess: Nach dem Kaltwalzen tritt das Stahlband in den Zinkbad, und die Oberfläche des Stahlbands wird mit flüssigem Zink bei hohen Temperaturen überzogen, um eine Zinkschicht zu bilden. Dieser Prozess behandelt das Stahlblech durch ein flüssiges Zinkbad. Die Oberfläche des Zinks reagiert chemisch mit dem Stahlblech, um eine Zink-Eisen-Legierungsschicht zu bilden, wobei die Reinheit der Zinkschicht erhalten bleibt. Die Dicke der Zinkschicht beträgt normalerweise 20-25 Mikrometer, kann jedoch in bestimmten Fällen je nach Bedarf angepasst werden.
Abkühlen und Schneiden: Das hot-dip-galvanisierte Stahlband wird durch einen Kühlbehälter geleitet, um die Temperatur schnell zu senken und die Verfestigung der Zinkschicht sicherzustellen. Nach dem Abkühlen wird das Stahlband in die gewünschte Größe geschnitten und tritt in die abschließende Prüf- und Verpackungsphase ein.
Hauptmerkmale von SGCC :
Korrosionsbeständigkeit: Die Oberfläche des SGCC-Stahls ist mit einer Schicht von Zink überzogen. Die Zinkschicht wirkt nicht nur als physikalische Barriere, sondern verfügt auch über einen selbstheilenden Mechanismus. Wenn auf der Oberfläche eine kleine Kerbe entsteht, reagiert das Zink mit der umgebenden Luft und bildet einen schützenden Film, der weitere Korrosion verhindert.
Hohe mechanische Stärke: Durch die Verarbeitung des kaltgewalzten Stahlbands wird die Stärke der Stahlplatte verbessert und sie hat eine gute Tragfähigkeit. Normalerweise liegt die Stärke von SGCC zwischen 300MPa und 500MPa, was die Anforderungen der meisten Anwendungen erfüllt. SGCC mit unterschiedlichen Zinkschichtdicken beeinflusst auch die Stärke der Stahlplatte. Eine dickere Zinkschicht kann die Stahlplatte etwas spröde machen, aber sie wird die meisten ihrer Nutzeigenschaften nicht beeinträchtigen.
Gute Verarbeitbarkeit: SGCC-Stahlplatten zeigen während der Verarbeitung gute Verformbarkeit und können verschiedenen Umformverfahren unterzogen werden, einschließlich Stanzung, Biegen, Ziehen usw. Darüber hinaus ist ihre Oberfläche flach und frei von Fehlern, wodurch sie für Lackieren und Beschichten geeignet sind.
Einheitliche Beschichtung: Der Wärmegalvanisierungsprozess sorgt dafür, dass die Dicke der galvanisierten Schicht auf der Oberfläche des SGCC-Stahls gleichmäßig ist, was die Schutzleistung des Stahls weiter verbessert.
Wärmebeständigkeit: SGCC-Stahlplatten haben eine gute Wärmebeständigkeit und können normalerweise eine Temperaturspanne von 200°C bis 300°C aushalten. Über dieser Temperatur kann die Zinkschicht beginnen, sich zu oxidierten, was zu einer geschwächten Korrosionsbeständigkeit führt.
Anwendungsbereiche von SGCC :
Als Material mit guter Leistung und weitem Einsatzgebiet wird SGCC in vielen Industrien weit verbreitet eingesetzt.
Bauindustrie: Dächer, Wandpaneele, Stahlkonstruktionen und andere Bauprojekte.
Haushaltsgerätebranche: Äußere strukturelle Teile von Haushaltsgeräten, wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagengehäuse, Mikrowellenöfen usw.
Automobilindustrie: Teile wie Fahrzeugkarosserie und Fahrgestellstruktur.
Elektronikprodukte: TV-Gehäuse, Computergehäuse, Mobiltelefongehäuse usw.
Innenausstattung: Aluminiumlegierungs-Türen- und Fensterrahmen, Inneneinrichtungs- und Außendekorationspaneelen usw.
Wir sind ein professioneller Stahlhersteller. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren!
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com