Winkelrost ist ein gängiges Metallprofil, das in vielen Bereichen wie Bauwesen, Maschinenbau, Brücken, Schiffsbau, Elektrizität, Verkehr usw. weit verbreitet ist. Aufgrund seiner speziellen Querschnittsform und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften spielt Winkelstahl eine Schlüsselrolle in verschiedenen tragenden Elementen und Stützsystemen. Dieser Artikel wird den Winkelstahl detailliert vorstellen, in der Hoffnung, dass er dir helfen wird.
Was ist Winkelstahl?
Winkelrost , auch bekannt als Winkelrost oder L-förmiger Stahl, ist eine lange Stahlstreifen mit einem „L“-förmigen Querschnitt, normalerweise aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl hergestellt. Die beiden Seiten des Winkelstahls sind normalerweise zueinander senkrecht. Er kann einzeln oder in Kombination mit anderen Komponenten verwendet werden. Es handelt sich um ein wichtiges strukturelles Material.

Chemische Zusammensetzung:
Qualitätsstufe
|
C
|
Mn
|
P
|
s
|
Winkelrost
|
<0.22%
|
0.30-0.65%
|
<0.060%
|
<0.060%
|
Klassifizierung von Winkelstahl:
Gemäß unterschiedlichen Standards und Produktionsverfahren kann Winkelstahl in viele Typen unterteilt werden:
1. Einteilung nach Seitenbreite:
- Gleichschenkliges Winkelprofil: Die Breite der beiden Seiten ist gleich.
- Ungleiche Winkelstahl: Die Breite der beiden Seiten ist unterschiedlich.

2. Einteilung nach Material:
- Kohlenstoffstahl-Winkelstahl: Aus gewöhnlichem kohlenstoffhaltigem Strukturstahl oder niedriglegiertem Stahl hergestellt, mit guten mechanischen Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit.
- Edelstahl-Winkelstahl: Aus 304, 316 und anderen Edelstahlmaterialien hergestellt, mit exzellenter Korrosionsbeständigkeit.
- Galanterte Winkelstahl: Durch Galvanisieren (Bad- oder Elektroverfahren) wird eine Zinkschicht auf die Oberfläche aufgetragen, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
3. Einteilung nach Fertigungsverfahren:
- Warmgeformter Winkelstahl: Durch Hochtemperaturwalzen geformt, mit guter Festigkeit und Zähigkeit.
- Kaltgebogener Winkelstahl: Durch Kaltbiegen geformt, mit höherer Genauigkeit, aber geringfügig weniger Festigkeit.
Äußere Qualität:
Die Oberflächenqualität von Winkelstahl ist in der Norm spezifiziert und erfordert im Allgemeinen, dass es keine für die Verwendung schädlichen Mängel wie Schichten, Narben, Risse usw. gibt.
Der zulässige Bereich der geometrischen Abweichung von Winkelstahl ist ebenfalls in der Norm spezifiziert, umfasst im Allgemeinen Krümmung, Seitenv Breite, Seitendicke, Spitzenwinkel, theoretisches Gewicht usw. und es wird vorgeschrieben, dass Winkelstahl keine signifikante Torsion aufweisen darf.
Anwendung von Winkelstahl:
Winkelstahl wird in verschiedenen Baustrukturen und Ingenieurbauwerken weitgehend eingesetzt, wie Balken, Brücken, Sendemasten, Hebe- und Transporthanlagen, Schiffe, Industrofen, Reaktionskolumnen, Containerhalterungen und Lagerregale.
Wie wählt man aus?
Beim Auswählen und Verwenden Winkelrost müssen die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
- Materialauswahl: Wähle das geeignete Material entsprechend dem Einsatzumfeld, wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder galvanisierten Stahl.
- Normgerechte Auswahl: Wähle die passenden Normen entsprechend den Tragfähigkeitsanforderungen aus, einschließlich gleichschenkligen Winkelstahl oder ungleichschenkligen Winkelstahl.
- Qualitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche glatt ist und keine Risse, Poren oder andere Mängel aufweist.
- Lagerung und Wartung: Lagern Sie das Winkelprofil in einem trockenen und gut belüfteten Umfeld, um Korrosion zu verhindern.
Wir sind ein professioneller Stahlhersteller. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren!
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com