
Das Edelstahlrohr Typ 316 gehört zu den austenitischen Edelstählen. Dieser Typ Edelstahl wurde nach seiner Mikrostruktur benannt, die hauptsächlich aus Austenitphase (kubisch-flächenzentrierte Kristallstruktur) besteht.
SS 316 Rohr ist ein austenitischer Edelstahl, dessen Hauptbestandteile Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän umfassen. Es wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung in chloridhaltigen Umgebungen weit verbreitet eingesetzt.
316 Edelstahlrohr enthält Chrom, das hilft, eine Passivierungsschicht auf der Metalloberfläche zu bilden. Diese Schicht schützt das Metall vor Korrosion, indem sie Sauerstoff und Wasser vom zugrunde liegenden Metall fernhält. Die Zusatzmenge an Molybdän verbessert ebenfalls die Korrosionsbeständigkeit des 316 Edelstahlrohres.
Welche chemischen Elemente und mechanischen Eigenschaften hat 316 Edelstahl Rohr ?
Chemische Elemente:
Die Zufügung von Molybdän verleiht dem 316 Edelstahl eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Punktkorrosion und Spaltkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen.
Qualitätsstufe
|
C
|
Mn
|
Ja, das ist es.
|
P
|
s
|
cr
|
mo
|
Ni
|
N
|
316
|
≤0.08
|
≤2,0
|
≤0.75
|
≤0,045
|
≤ 0,030
|
16,0-18,0
|
2,0 bis 3,0
|
10,0-14,0
|
≤0.10
|
Mechanische Eigenschaften:
Diese mechanischen Eigenschaften verleihen dem 316 ss-Rohr eine exzellente Stabilität und Haltbarkeit in Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen.
Material
|
Zugfestigkeit
|
Fließgrenze
|
Dehnung %, Min
|
Ksi (MPa), Min.
|
Ksi (MPa), Min.
|
316
|
75(515)
|
30(205)
|
35
|
Welche Eigenschaften hat das Edelstahl 316? Rohr ?
Korrosionsbeständigkeit: Das Edelstahlrohr 316 weist aufgrund des Gehalts von 2-3% Molybdän eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen mit Chloridionen, wie Seewasser, sauren und basischen Lösungen in der Chemieindustrie usw.
Maschineneigenschaften: Es weist eine hohe Zugfestigkeit und eine hohe Fliessfestigkeit auf und hat eine gute Duktilität und Zähigkeit.
Hochtemperaturleistung: Edelstahl 316 hat bei hohen Temperaturen eine gute Oxidationsbeständigkeit und Festigkeit, kann eine stabile Leistung aufrechterhalten und ist für Hochtemperaturumgebungen geeignet.
Bearbeitbarkeit: Das Edelstahlrohr 316 hat eine gute Bearbeitbarkeit und kann durch Kaltbearbeitung, Warmbearbeitung, Schweißen und andere Verfahren geformt und verarbeitet werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Anwendungsbereiche von Edelstahlröhren 316:
Chemische Industrie:
Rohre aus Edelstahl 316 werden hauptsächlich in der chemischen Industrie für die Fertigung von Anlagen wie Reaktoren, Tanks und Leitungen verwendet, aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und ihrem Widerstand gegen die Erosion durch verschiedene Säuren und Laugen.
Medizinische Ausrüstung:
Rohre aus Edelstahl 316 werden hauptsächlich in medizinischer Ausrüstung wie chirurgischen Instrumenten und Implantaten verwendet, aufgrund ihrer guten Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
Rohre aus Edelstahl 316 erfüllen Lebensmittelsicherheitsstandards dank ihrer Korrosionsbeständigkeit, einfacher Reinigung und geringem bakteriellen Wachstum. Sie werden hauptsächlich in Milchverarbeitungsanlagen und Brauanlagen verwendet.
Luft- und Raumfahrt:
Rohre aus Edelstahl 316 werden hauptsächlich zur Herstellung hochfestiger, hochkorrosionsbeständiger Bauteile wie Treibstoffleitungen und Hydrauliksysteme verwendet.
Bauwesen und Veredlung:
Rohre aus Edelstahl 316 werden hauptsächlich zur Herstellung von Treppengeländern, Fassadenverkleidungen und Landschaftsarchitektur verwendet.

Qualitätsprüfung von Rohren aus Edelstahl 316:
Prüfung der mechanischen Eigenschaften:
Die Prüfung der mechanischen Eigenschaften umfasst Zugversuche, Aufprallversuche, Härteprüfungen usw., um die Festigkeit, Zähigkeit und Härte von 316 Edelstahlröhren zu bewerten.
Chemische Zusammensetzungsanalyse:
Die chemische Zusammensetzungsanalyse verwendet Geräte wie Spektrometer und Massenspektrometer, um festzustellen, ob die Zusammensetzung von 316 Edelstahlröhren den Normanforderungen entspricht.
Nichtzerstörende Prüfverfahren:
Nichtzerstörende Prüfverfahren umfassen Ultraschallprüfung, Röntgenprüfung usw., mit denen Mängel im Inneren von 316 Edelstahlröhren und Schweißqualitätsprobleme erkannt werden können.
Die Prüfung von Edelstahlröhren ist sehr wichtig. Unsere Fabrik führt vor der Lieferung eine Qualitätsprüfung der Produkte durch. Dies zeigt nicht nur unseren Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kunden, sondern spiegelt auch unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Produkte wider.