Was ist galvanisiertes Stahl?
Galvanisierte Stahl<br> ist ein metallisches Material, das die Oberfläche von normalem Stahl mit einer Schicht aus Zink überzieht. Seine Hauptaufgabe ist es, die Korrosionsbeständigkeit von Stahl zu verbessern und damit seine Lebensdauer zu verlängern. Stahl selbst wird leicht durch Sauerstoff und Feuchtigkeit beeinflusst und rostet, während Zink eine starke Antioxidantien-Fähigkeit besitzt und die Stahlkorrosion effektiv verhindern kann.
Hot Dip Galvanisierungsprozess:
Die Hot-Dip-Galvanisierung ist eine gebräuchliche Galvanisierungs-Methode. Sie bildet eine dichte Zinkschicht auf der Stahl-Oberfläche, indem sie in flüssigen, hoch temperierten Zink taucht, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die hot-dip-galvanisierte Schicht hat eine starke Haftfähigkeit, eine gleichmäßige Abdeckung und kann den Untergrund effektiv vor Korrosion schützen.

Was ist Edelstahl?
Edelstahl ist ein chromhaltiger Legierungsstahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften. Die charakteristische Eigenschaft von Edelstahl ist, dass eine bestimmte Menge an Chrom (Cr) zum Stahl hinzugefügt wird, um eine dichte Chromoxid (Cr₂O₃)-Passivierungsschicht auf seiner Oberfläche zu bilden, die verhindert, dass Sauerstoff, Feuchtigkeit und andere korrosive Medien den Stahl angreifen. Neben Chrom enthält Edelstahl normalerweise auch Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Kobalt (Co), Mangan (Mn) und andere Elemente, um seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Verarbeitungseigenschaften weiter zu verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen galvanisierter Stahl und rostfreiem Stahl?

Edelstahlrolle im Vergleich zu Galvanisierten Stahlrolle
1. Grundunterschied
Galvanisierter Stahl ist ein Verbundmaterial, das aus normalem Kohlenstoffstahl nach dem Galvanisieren entsteht. Sein Inneres ist immer noch normaler Stahl, aber die Oberfläche ist mit einer Schicht Zink überzogen, die eine gewisse Korrosionsbeständigkeit bietet. Die wichtigsten Galvanisierungsverfahren umfassen Wärmetauchgalvanisieren, Elektrogalvanisieren und mechanisches Galvanisieren.
Edelstahl ist ein chromhaltiges Legierungsstahl, normalerweise mit mindestens 10,5 % Chrom (Cr) und kann mit Nickel (Ni), Molybdän (Mo) und anderen Elementen versehen werden. Diese Legierungselemente machen Edelstahl intrinsisch korrosionsbeständig, ohne den Bedarf für zusätzlichen Beschichtungsschutz. Je nach unterschiedlicher metallurgischer Struktur kann Edelstahl in mehrere Kategorien wie Austenit, Ferrit, Martensit, Duplex und precipitation-härtender Edelstahl unterteilt werden.
2. Korrosionsbeständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit von galvanisiertem Stahl basiert hauptsächlich auf dem Schutz der Zinkschicht. Wenn die Zinkschicht unbeschädigt ist, kann sie effektiv verhindern, dass der innere Stahl oxidiert. Mit der Zeit kann die Zinkschicht jedoch durch Verschleiß, Kratzer oder chemische Reaktionen allmählich verschwinden, und sobald das innere Kohlenstoffstahl sichtbar wird, beginnt er zu rosten. Galvanisierter Stahl hat eine geringe Haltbarkeit in feuchten, hochsalzigen Umgebungen (wie am Meer) oder in sauren/basischen Umgebungen und erfordert regelmäßige Wartung und Ersetzung.
Im Gegensatz dazu bildet Edelstahl aufgrund der Besonderheiten seines Materialzusammensetzung eine dichte Chromoxid-Passivierungsschicht auf der Oberfläche. Selbst wenn die Oberfläche leicht beschädigt wird, kann diese Schutzschicht sich selbst reparieren und weiter Korrosionsschutz bieten. Dadurch kann Edelstahl in strengen Umgebungen (wie bei hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit, saure/basische Umgebung) eine stabile Korrosionsbeständigkeit aufrechterhalten, insbesondere Edelstahlmaterialien wie 304 und 316, die sich gut im Lebensmittelverarbeitung, in der Chemieindustrie und in maritimen Umgebungen bewährt haben.
3. Kosten
Galvanisiertes Stahl ist viel billiger als Edelstahl.
Die Fertigungskosten für galvanisierten Stahl sind niedrig, da sein Hauptbestandteil normales Kohlenstoffstahl ist, der nur an der Oberfläche vergalvanisiert wird, weshalb der Preis relativ wirtschaftlich ist.
Edelstahl hat aufgrund der Anwesenheit wertvoller Metallbestandteile wie Chrom und Nickel hohe Produktionskosten, und sein Preis ist normalerweise mehrere Male oder sogar über zehnmal teurer als galvanisiertes Stahl. Zum Beispiel beträgt der Marktpreis für gewöhnliche hot-dip-galvanisierte Stahlplatten möglicherweise nur ein Drittel oder weniger von Edelstahl 304, während Edelstahl 316 aufgrund seines höheren Nickels und Molybdängehalts teurer ist.
4. Äußeres
Die Oberfläche von galvanisiertem Stahl ist normalerweise silbern-weiß oder grau und es können aufgrund unterschiedlicher Galvanisierungsverfahren einige Zinkblumen oder ungleichmäßige Texturen auftreten. Galvanisierter Stahl kann leicht während der Nutzung beschädigt werden, und sobald die Zinkschicht beschädigt wird, neigen die freigelegten Substrate zur Korrosion.
Edelstahl hat einen metallischen Glanz und kann durch Polieren, Bürsten, Elektroplattieren und andere Verfahren zu einem Spiegel- oder Matteneffekt verarbeitet werden.
5. Anwendung
Galvanisiertes Stahl und Edelstahl haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften verschiedene Anwendungen in verschiedenen Industrien.
- Anwendung von galvanisierterm Stahl:
Gebäudestruktur: wird für Dächer, Stahlkonstruktionen, Geländer, Gerüste usw. verwendet.
Verkehrsanlagen: wird für Autobahn-Geländer, Telefonmasten, Verkehrsschilder usw. verwendet.
Haushaltsgeräte-Industrie: wie Kühlschrank-Rückwand, Klimaanlagen-Hausschale, Waschmaschinen-Hausschale usw.
Landwirtschaft und Viehzucht: wird für Stallungen, Zäune, Gewächshaus-Klammern usw. verwendet.
- Anwendungen von Edelstahl:
Lebensmittelverarbeitung: Herstellung von lebensmittelgradigen Behältern, Küchenutensilien, Geschirr, Lebensmittellieferungsleitungen usw.
Medizingewerbe: Herstellung von Skalpellen, Implantaten, Desinfektionsausrüstung usw.
Chemie und Energie: wird in Raffinerien, chemischer Anlagentechnik, Kernkraftwerken usw. eingesetzt.
Marine und Luftfahrt: Geeignet für Umgebungen mit extrem hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, wie Schiffe, U-Boote und Flugzeugtriebwerke.
Was ist stärker, galvanisiertes Stahl oder Edelstahl?
Wenn Dicke und Form ähnlich sind, ist Edelstahl immer stärker als galvanisierter Stahl.
Was ist besser, galvanisierter Stahl oder Edelstahl?
Sowohl galvanisierter Stahl als auch Edelstahl werden weitgehend eingesetzt. Aber dasjenige, das zu Ihrem Projekt passt, ist besser. Im Allgemeinen ist galvanisierter Stahl wirtschaftlicher, während Edelstahl dauerhafter, stärker und korrosionsbeständiger als galvanisierter Stahl ist. Sie müssen das Material auf Basis der Verwendungszwecke, des Einsatzumfelds und Ihres Budgets auswählen.
Wir sind ein professioneller Stahlhersteller. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren!
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com