Warmgewalzten Edelstahlrollen beziehen sich auf Edelstahlspulen, die durch Heißwalzen hergestellt werden. Der Heißwalzprozess umfasst normalerweise das Walzen des Edelstahlblatts durch eine Reihe von Walzen bei hoher Temperatur (in der Regel über der Rekristallisationstemperatur), um dessen Dicke zu reduzieren und eine Spule mit größerer Breite und gleichmäßiger Dicke zu formen. Dieser Prozess kann nicht nur die Dicke des Materials effektiv reduzieren, sondern auch seine innere Struktur verändern, sodass der Edelstahl bessere Verarbeitungseigenschaften aufweist.

Edelstahl-Material:
Edelstahl bezeichnet eine Art Stahl, der mindestens 10,5 % Chrom (Cr) und andere Legierungselemente (wie Nickel Ni, Molybdän Mo usw.) enthält. Aufgrund des Chromgehalts hat Edelstahl gute Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und bestimmte mechanische Eigenschaften. Verschiedene Arten von Edelstahl können je nach unterschiedlichen Legierungskomponenten in mehrere Kategorien unterteilt werden.
Die Hauptmerkmale von edelstahl sind starke Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und hohe Stärke. Abhängig von der Legierungszusammensetzung umfassen die gängigen Arten von Edelstahl austenitisch (wie 304, 316), ferritisch (wie 430), martensitisch (wie 420) usw.
Was ist Warmwalzen ?
Warmwalzen bezieht sich auf die Deformation von Metallmaterialien durch Druck über der Rekristallisationstemperatur des Metalls, normalerweise bei einer hohen Temperatur von 1000 ° C bis 1250 ° C. Der Warmwalzprozess kann die Dicke des Metalls erheblich reduzieren, ihn gleichmäßiger und ebener machen, während die Zugfestigkeit des Metalls verbessert wird.
Bei Edelstahl bedeutet Warmwalzen, dass das Stahlhalbleiterstück, wie ein Chrom-Nickel-Legierung, auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird und durch mehrere Walzvorgänge allmählich in dünne Rollen gewalzt wird. Heißgewalzte Edelstahlrollen zeichen sich durch niedrige Kosten und hohe Produktivität aus, insbesondere geeignet für Massenproduktion.
Produktionsprozess von warmgewalzten Edelstahlrollen:
Die Herstellung von heißgewalzte Edelstahlrollen beinhaltet mehrere wichtige Schritte, einschließlich der Vorbereitung von Rohstoffen, Erhitzen, Walzen, Abkühlen und Schneiden. Jeder Schritt beeinflusst die Qualität und den Einsatz des Endprodukts.
Vorbereitung der Rohstoffe:
Die Herstellung von heißgewalzten Edelstahlrollen beginnt mit der Auswahl geeigneter Stäbe oder Ingots. Stäbe werden normalerweise durch den Stahlherstellungsprozess in Stahlwerken gewonnen und enthalten hauptsächlich Legierungselemente wie Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo), die dem Edelstahl spezielle Eigenschaften verleihen (wie Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit usw.).
Im Produktionsprozess ist die Qualität der Rohstoffe entscheidend. Die ausgewählten Legierungsrohstoffe müssen nicht nur den normierten Anforderungen von Edelstahl entsprechen, sondern auch einer strengen Prüfung der chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften unterzogen werden, um die Leistung des Endprodukts sicherzustellen.
Erhitzen:
Das Blech muss vor dem Eintreten in die Walzerei in einem Heizofen vorgeheizt werden. Der Zweck der Erwärmung besteht darin, das Blech eine bestimmte Temperatur zu erreichen, die normalerweise zwischen 1000 ° C und 1250 ° C liegt, was ausreichend ist, um ihm eine gute Verformbarkeit zu verleihen und es zu erleichtern, durch Walzen zu deformieren.
Walzprozess:
Das erwärmte Blech tritt in die Walzerei ein und wird bei hoher Temperatur durch mehrere Walzen hindurchgeführt, wodurch seine Dicke kontinuierlich abnimmt und seine Breite kontinuierlich zunimmt. Der Warmwalzprozess erfolgt in einer mehrstufigen und mehrfach pressenden Weise, um sicherzustellen, dass die Abmessungen und die Oberflächenqualität des endgültigen Coils den Standards entsprechen.
KÜHLUNG:
Die Edelstahlrolle muss nach dem Walzen schnell abgekühlt werden, um die Oberflächenqualität und die Maßgenauigkeit zu gewährleisten. Die Abkühlmethode ist in der Regel natürliches Abkühlen oder erzwungenes Abkühlen (wie Wasserabkühlung, Luftabkühlung usw.). Die Abkühlrate hat einen wichtigen Einfluss auf die Mikrostruktur des Edelstahls und bestimmt damit seine endgültigen mechanischen Eigenschaften.
Schneiden:
Nach dem Abkühlen wird der stahlspule in Rollen oder Platten einer bestimmten Länge geschnitten, um eine weitere Verarbeitung oder den Versand entsprechend der Endverwendung vorzubereiten.
Eigenschaften von warmgewalzten Edelstahlrollen:
Hochtemperaturbearbeitung: Der Warmwalzprozess erfolgt bei einer höheren Temperatur, normalerweise zwischen 1000 ℃ und 1250 ℃ , was die plastische Verformung des Metalls fördert.
Dicken-Gleichmäßigkeit: Die Dicke von warmgewalzten Edelstahlrollen ist normalerweise dicker als das von kaltgezogenen Edelstahlspulen ,aber seine Dickeinheitlichkeit ist besser.
Oberflächenzustand: Die Oberfläche von warmgezogenem Edelstahl ist normalerweise rau und kann manchmal Oxidschuppen aufweisen, daher ist sie nicht so glatt wie die Oberfläche von kaltgezogenem Edelstahl.
Stärke und Zähigkeit: Während des Warmwalzprozesses tritt eine gewisse Kornvergröberung auf. Normalerweise hat warmgezogener Edelstahl gute Zähigkeit und starke Stoßfestigkeit, aber seine Stärke ist geringer als die von kaltgezogenem Edelstahl.

Anwendung von Warmgezogenen Edelstahlspulen:
Bauwesen: in Gebäudetrakturen, Brücken und großen Baumaschinen.
Industrieausrüstung: chemische Behälter, Speichertanks, Kessel, Wärmetauscher usw.
Schiffbau: Schiffsrümpfe und Decks
Automobilherstellung: Fahrgestellkomponenten und tragende Teile
Der Unterschied zwischen warmgewalzten Edelstahlrollen und kaltgewalzten Edelstahlrollen:
Fertigungsprozess: Warmwalzen wird bei hohen Temperaturen durchgeführt, während Kaltwalzen bei Raumtemperatur durchgeführt wird.
Oberflächenbearbeitung: Die Oberfläche von warmgewalztem Edelstahl ist relativ rauh, während die Oberfläche von kaltgewalztem Edelstahl relativ glatt ist.
Stärke und Härte: Die Stärke und Härte von kaltgewalzt edelstahl ist im Allgemeinen höher, während warmgewalzter Edelstahl eine bessere Zähigkeit aufweist.
Anwendungsgebiete: Warmgewalzter Edelstahl wird in der Regel in Anwendungen eingesetzt, die umfangreiche Verarbeitung oder hohe Temperaturen und starke Korrosion erfordern, während kaltgewalzter Edelstahl für präzise Verarbeitungen und Anwendungen mit hohen Oberflächenanforderungen geeignet ist.

HEISS-WALZT edelstahlspulen werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Hochtemperaturfestigkeit und guter Duktilität in der Schwerindustrie und im Bauwesen weit verbreitet eingesetzt. Obwohl die Oberflächenqualität schlechter ist als bei kaltgewalzten Produkten, liegt dies an der Stärke und Zähigkeit der kaltgewalzten Produkte. Beim Auswählen von Edelstahlrollen können wir das richtige Produkt je nach eigener Verwendung auswählen.
Wir sind ein professioneller Hersteller verschiedener Stahlprodukte mit vollständiger Ausbaugradation. Kontaktieren Sie uns gerne!
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com