Bot: Stahl ist ein Material, das in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt wird und sehr haltbar ist. Seine Robustheit und Dauerhaftigkeit bedeuten, dass er lange hält. Das Problem mit Stahl besteht jedoch darin, dass er nach langer Beanspruchung durch Feuchtigkeit oder Wasser neigen kann, rostig zu werden, wie einige Hersteller sagen. Es gibt zwei gängige Methoden, um Rostbildung auf Stahl zu verhindern: Galvanisierung und Beschichtungen. Diese Methoden legen eine schützende Schicht über den Stahl, um ihn länger robust zu halten. Was unterscheidet also beide Verfahren bei galvanisiertem Stahl und beschichtetem Stahl und welches ist die bessere Wahl für verschiedene Anwendungen? Lernen wir mehr über dieses Thema.
Die Vorteile und Nachteile von galvanisiertem und beschichteten Stahl
Zuerst sprechen wir über galvanisiertes Stahl. Diese Art von Stahl hat eine Zinkschicht. Modernes Zink ist ein Metall, das die Bildung von Rost verhindert. Die Galvanisierung erfolgt durch Eintauchen des Stahls in ein flüssiges Zinkbad, wodurch der Stahl vollständig mit Zink überzogen wird. Wenn der hot-dip-Galvanisierungsprozess abgeschlossen ist, ist das resultierende galvanisierte Stahl äußerst robust und ideal für Outdoor-Anwendungen, die Regen, Schnee und den Elementen ausgesetzt sind.
Nun kommen wir zu beschichtetem Stahl. Es gibt eine Schicht aus Farbe oder Kunststoff, die diesen Stahl schützt. Diese Schicht dient als Schild und verhindert, dass Feuchtigkeit und andere schädliche Einflüsse den darunter liegenden Stahl erreichen. Das Beschichten erfolgt in verschiedenen Formen, einschließlich Pulverbeschichtung, Flüssigbeschichtung und Elektroplattierung. Beschichteter Stahl ist genauso stark und haltbar wie Verzinktes Stahlrohr , hat aber einen anderen Art von Schutz.
Daher ist bedingter Stahl tatsächlich anfälliger für Schäden als galvanisierter Stahl, was einen Vorteil des galvanisierten Stahls darstellt. Dies macht verzinktes Stahlrohr viel widerstandsfähiger gegen Kratzer und Schläge als lackierter Stahl. Es gibt jedoch einen Nachteil. Galvanisiertes Stahl sieht nicht so gut aus wie lackierter Stahl. Stahl hat normalerweise ein mattgraues Aussehen, während lackierter Stahl in mehreren Farben und Oberflächen vorliegen kann, die visuell ansprechender sind.
304 vs 316 Edelstahl – Welcher ist besser zum Einsatz?
Galvanisierter Stahl vs lackierter Stahl: Beim Vergleich gibt es viele Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten. Galvanisierter Stahl übertrifft bei Gesamtdauerhaftigkeit und Lebensdauer. Aufgrund dieser Tatsache hält er sich besser gegen Rost und Korrosion als lackierter Stahl und ist daher äußerst effektiv in schwierigen Außenumständen. Mit seiner Dauerhaftigkeit 3 Zoll galvanisierter Stahlrohr kann er Feuchtigkeit, Salzwasser und anderen korrosiven Materialien ausgesetzt sein, ohne nennenswerte Schäden zu erleiden.
Angestrichenes Stahl kann ebenfalls eine gewisse Rost- und Korrosionsbeständigkeit bieten, ist jedoch nicht so haltbar wie galvanisierter Stahl. Die Schicht aus Farbe oder Kunststoff kann sich ablösen, rissig werden oder abblättern, insbesondere wenn sie gekratzt wird, mit der Zeit. Trifft dies zu, kann Wasser bis zum darunter liegenden Stahl vordringen, was zu Verrostung und anderen Schäden führen kann.
Unterschiede zwischen galvanisiertem und angestrichenem Stahl
Nun untersuchen wir also, wie sich galvanisierter und angestrichener Stahl gegeneinander messen können. Dazu gibt es ein paar wesentliche Punkte zu beachten:
Galvanisierte Stahl:
Im Allgemeinen weist er eine größere Stabilität und einen längeren Lebenszyklus auf als Stahl mit Beschichtung.
Für den Außeneinsatz bietet er eine bessere Beständigkeit gegen Rost und Korrosion.
Er ist weniger anfällig für Kratzer und widersteht besser Abrieb.
Allerdings sieht er weniger ansprechend aus mit seiner stumpfgrauen Farbe.
Bei längerer Feuchtigkeitsexposition kann galvanisierter Stahl eine Bedingung namens "Weißrost" entwickeln.
Angestrichener Stahl:
Angestrichenes Stahl sieht normalerweise besser aus und ist in einer Vielzahl von Farben und Stilen verfügbar.
Es bietet einigen Schutz vor Rost und Korrosion, aber es ist nicht annähernd so stark wie galvanisierter Stahl.
Es ist weniger widerstandsfähig als galvanisierter Stahl und kann auch einfacher abblättern, rissig oder aufplatzen.
Es könnte mehr Wartung benötigen, um sein gutes Aussehen zu erhalten und Schäden zu vermeiden.
Galvanisierter Stahl Am häufigsten verwendeter Typ Galvanisierter Stahl / Angestrichener Stahl
Wenn es um Dauerhaftigkeit und wie lange der Stahl hält geht, ist galvanisierter Stahl meist die bessere Lösung. Er bietet einen verbesserten Schutz vor Rost und anderen Formen von Korrosion, daher ist er eine gute Wahl für Außenbereiche, wo er harter Wetterbedingungen ausgesetzt wäre. Aber angestrichener Stahl hat auch seine einzigartigen Vorteile, insbesondere was das Äußere betrifft. Angestrichener Stahl: eine großartige Option, wenn Sie etwas möchten, das gut aussieht und gleichzeitig einen gewissen Schutz bietet.
Henan Jinbailai bietet galvanisierte und allerlei beschichtete Stahlprodukte an. Mit dem Wissen, dass keine zwei Kunden gleich sind, bieten wir eine Vielzahl von Optionen an. Vom Festigkeit und Haltbarkeit von Galvanisierungsstahl bis hin zum ansprechenden, städtischen Aussehen von beschichtetem Stahl, haben wir etwas für jeden.